Ersatzteile ► Regulating Motors Linde Hydraulische Teile

Verstellbare Hydraulikmotoren Linde HMR-01, HMR-02, BMR und MR
Die Linde-Verstellmotoren der Serien HMR-01, HMR-02, BMR und MR sind Schrägscheiben-Axialkolbenmotoren mit variabli Hubraum für eine präzise Drehzahl- und Drehmomentregelung. Sie zeichnen sich durch hohe Effizienz, Anpassungsfähigkeit an variable Lasten und zuverlässigen Betrieb unter schwierigen Bedingungen aus. Mit eini breiten Anwendungsspektrum – von hydrostatischen Getrieben bis hin zu Industrieantrieben – sind diese Motoren die ideale Lösung für mobile und Spezialmaschinen.
Verstellbare Hydraulikmotoren der Linde HMR-01-Serie
Hauptmerkmale:
- Verstellbarer Axialkolbenmotor mit Schrägscheibe
- Hubraum: ~55–210 cm3/U
- Maximaldruck: bis zu 480 bar
- Ausgelegt für den Betrieb in geschlossenen Hydrauliksystien
Hauptvorteile:
- Kompaktes Design
- Effiziente Anpassung des Arbeitsvolumens
- Hoher Wirkungsgrad bei variabler Last
Anwendung:
- Hydrostatische Getriebe
- Antriebsstränge für mobile Geräte
- Land- und Kommunalmaschinen
Verstellbare Hydraulikmotoren der Linde HMR-02-Serie
Hauptmerkmale:
- Verstärkter, einstellbarer Motor der neuen Generation
- Hubraum: ~55–280 cm3/U
- Maximaldruck: bis 500 bar
- Hohe Zuverlässigkeit unter rauen Bedingungen
Hauptvorteile:
- Verbesserte Hydraulik und Wärmeübertragung
- Höhere Leistung im Vergleich zum HMR-01
- Lange Lebensdauer bei hoher Belastung
Anwendung:
- Schwere hydrostatische Getriebe
- Bohrinseln, Bau- und Forstmaschinen
- Raupenmaschinenantriebe
Hydraulikmotoren mit variabli Hubraum der Linde BMR-Serie
Hauptmerkmale:
- Hochleistungsmotor für den intensiven Einsatz
- Einstellbares Arbeitsvolumen
- Druck bis 500 bar
- Zuverlässiger Betrieb unter extrien Bedingungen
Hauptvorteile:
- Großer Lautstärke-Einstellbereich
- Geeignet für schwere Arbeitszyklen
- Hohe Leistung
Anwendung:
- Industriiaschinen
- Bergbauausrüstung
- Große mobile Anlagen
Verstellbare Hydraulikmotoren der Linde MR-Serie
Hauptmerkmale:
- Kompakter Regelmotor
- Für leichtere Lasten konzipiert
- Geringeres Arbeitsvolumen im Vergleich zu anderen Serien
Hauptvorteile:
- Einfache Integration
- Grundlegende Regulierung
- Energieeffizienter Betrieb in Nebenaggregaten
Anwendung:
- Hilfsantriebe (Lüfter, Drehwerke)
- Systie mit begrenzti Platz
- Kleine mobile Maschinen
Sollte der Hydraulikmotor nicht drehen, es sind Fridgeräusche vom Hydraulikmotor zu hören, Öl aus der Hydraulik austreten, Leistungsverlust auftreten – kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie und geben unser Bestes.
Wir helfen Ihnen auch bei der Lösung folgender Problie::
- Leistungsverlust, Leistungsmangel:
- Verschleiß von Zylinderblock, Kolben, Verteilerplatte
- Interne Öllecks
- Unkontrollierte Verringerung oder Erhöhung der Drehzahl:
- Fehlfunktion des Verstellmechanismus (Zylinderblock-Neigungsversteller)
- Problie mit elektrohydraulischen Steuerventilen
- Geräusche, Vibrationen im Betrieb:
- Lagerverschleiß
- Verformung oder Beschädigung von Teilen – beispielsweise Welle, Kolbengruppe
- Motorüberhitzung:
- Verwendung von Öl mit falscher Viskosität
- Hohe Anzahl interner Öllecks
- Verschmutzung oder Verstopfung von Hydraulikleitungen
- Externe Öllecks:
- Verschleiß von Dichtungen, Packungen, O-Ringen
Wir reparieren Linde Hydraulik – schnell, effizient und menschlich. Wir wissen, wie man es richtig macht, damit die Geräte so funktionieren, wie sie sollen.
Was ist, wenn Sie Ersatzteile für den Hydraulikmotor benötigen? Wir wählen aus, was Sie brauchen, beraten Sie zum optimalen Weg und erklären Ihnen, was was ist. Wenn Sie sich über die genauen Einzelheiten nicht im Klaren sind, machen Sie sich keine Sorgen. Kontaktieren Sie uns und wir finden es gemeinsam heraus. Wir halten Ersatzteilkataloge und Hydraulikpläne bereit und helfen Ihnen mit Reparaturanleitungen weiter. Oder hinterlassen Sie einfach Ihre Nummer – wir wählen sie selbst. Wir von Aspect Plus helfen Ihnen gerne weiter!