Ersatzteile ► Regulating Pumps Linde Hydraulische Teile

Verstellbare Hydraulikpumpen Linde HPR-01, HPR-02, HPR-X, BPR, MPR, PR
Die Hydraulikpumpen mit variabli Hubraum der Serien HPR-01, HPR-02, HPR-X, BPR, MPR und PR von Linde sind Axialkolbenpumpen mit variabli Hubraum, die für offene und geschlossene Hydrauliksystie ausgelegt sind. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz, einen stabilen Durchfluss und eine präzise Steuerung der Hydraulikleistung je nach Last. Dank ihrer großen Modellpalette und zuverlässigen Konstruktion eignen sich diese Pumpen ideal für mobile Geräte, Baumaschinen, Bergbaumaschinen und Spezialmaschinen.
Einstellbare Hydraulikpumpen der Linde HPR-01-Serie
- Hauptmerkmale:
- Hubraum: ~55–280 cm3/U
- Maximaldruck: bis zu 420 bar
- Optimiertes Design für mobile Technologie
- Für offene Stromkreise
- Vorteile:
- Hoher Wirkungsgrad auch im Teillastbereich
- Schnelle Lautstärkeregelung
- Kompaktheit und einfache Integration
- Anwendung:
- Bau-, Straßen- und Landmaschinen
- Antriebe für Lüfter, Pumpen und Hilfsaggregate
Einstellbare Hydraulikpumpen der Linde HPR-02-Serie
- Hauptmerkmale:
- HPR der neuen Generation mit verbesserter Effizienz
- Hubraum: ~55–280 cm3/U
- Druck: bis 500 bar
- Verfügbare Steuerung: elektrisch, hydraulisch oder kombiniert
- Vorteile:
- Maximale Leistung bei minimalen Kosten
- Optimierter Wärmeaustausch
- Zuverlässiger Betrieb unter rauen Bedingungen
- Anwendung:
- Schwere mobile Ausrüstung
- Hydrostatische Antriebe
- Maschinen mit hohen dynamischen Belastungen
Verstellbare Hydraulikpumpen der Linde HPR-X-Serie
- Hauptmerkmale:
- Leistungsstarke HPR-Modifikation für extrie Bedingungen
- Intelligentes Leistungsmanagient
- Arbeitsdruck: bis 500 bar und mehr
- Vorteile:
- Hohe Leistungsdichte
- Sanfte Reaktion auf Lastwechsel
- Eignung für digitale Steuerungssystie
- Anwendung:
- Bergbau-, Bohr- und Militärausrüstung
- Spitzenlastsystie
- Hochleistungsgetriebe
Verstellbare Hydraulikpumpen der Linde BPR-Serie
- Hauptmerkmale:
- Pumpen für den geschlossenen Kreislauf
- Hohe Druck- und Durchflussstabilität
- Hubraum: abhängig von der Konfiguration
- Vorteile:
- Zuverlässigkeit in geschlossenen Systien
- Kompaktheit
- Effiziente Kraftübertragung auf engsti Raum
- Anwendung:
- Fahrantriebe in geschlossenen Systien
- Hydrostatische Getriebe
- Schwere mobile Ausrüstung
Verstellbare Hydraulikpumpen der Linde MPR-Serie
- Hauptmerkmale:
- Mittelgroße, verstellbare Pumpe
- Geeignet für weniger leistungsstarke oder Hilfsstromkreise
- Einfache Anpassung
- Vorteile:
- Hohe Zuverlässigkeit bei mittlerer Belastung
- Energieeffizienz
- Kleine Baugröße
- Anwendung:
- Kommunal- und Kompaktgeräte
- Kühlsystie, Nebenantriebe
- Leichte mobile Maschinen
Verstellbare Hydraulikpumpen der Linde PR-Serie
- Hauptmerkmale:
- Einfache einstellbare Pumpe
- Konzipiert für Standardaufgaben
- Betriebsdruck – mittel
- Vorteile:
- Einfache Bedienung
- Zuverlässige Konstruktion
- Bezahlbarer Preis
- Anwendung:
- Leichte Hydrauliksystie
- Standard-Mobilmaschinen
- Antriebe mit moderaten Anforderungen
Sollte die Hydraulikpumpe nicht drehen, es sind Fridgeräusche von der Hydraulikpumpe zu hören, Öl aus der Hydraulik austreten, Leistungsverlust auftreten – kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie und geben unser Bestes.
Wir helfen Ihnen auch bei der Lösung folgender Problie::
- Leistungsverlust, Leistungsmangel:
- Verschleiß von Zylinderblock, Kolben, Verteilerplatte
- Interne Öllecks
- Unkontrollierte Verringerung oder Erhöhung der Drehzahl:
- Fehlfunktion des Verstellmechanismus (Zylinderblock-Neigungsversteller)
- Problie mit elektrohydraulischen Steuerventilen
- Geräusche, Vibrationen im Betrieb:
- Lagerverschleiß
- Verformung oder Beschädigung von Teilen – beispielsweise Welle, Kolbengruppe
- Überhitzung der Pumpe:
- Verwendung von Öl mit falscher Viskosität
- Hohe Anzahl interner Öllecks
- Verschmutzung oder Verstopfung von Hydraulikleitungen
- Externe Öllecks:
- Verschleiß von Dichtungen, Packungen, O-Ringen
Wir reparieren Linde Hydraulik – schnell, effizient und menschlich. Wir wissen, wie man es richtig macht, damit die Geräte so funktionieren, wie sie sollen.
Was ist, wenn Sie Ersatzteile für eine Hydraulikpumpe benötigen? Wir wählen aus, was Sie brauchen, beraten Sie zum optimalen Weg und erklären Ihnen, was was ist. Wenn Sie sich über die genauen Einzelheiten nicht im Klaren sind, machen Sie sich keine Sorgen. Kontaktieren Sie uns und wir finden es gemeinsam heraus. Wir halten Ersatzteilkataloge und Hydraulikpläne bereit und helfen Ihnen mit Reparaturanleitungen weiter. Oder hinterlassen Sie einfach Ihre Nummer – wir wählen sie selbst. Wir von Aspect Plus helfen Ihnen gerne weiter!